Cyberderm bietet eine umfassende Zusammenfassung in Dermatologie und Venerologie für Medizinstudenten im Grundstudium
Nutzer von mehr als 340 Universitäten aus der ganzen Welt
Weltweit und kostenlos zugänglich
Cyberderm “Gebrauchsanleitung"

Die wichtigsten Merkmale bei der prägnanten Beschreibung dermatologischer Befunde sind Lokalisation, Verteilung und Beschreibung der Läsionen.
Wie können Sie von Cyberderm profitieren?
Cyberderm bietet eine umfassende Zusammenfassung im Bereich Dermatologie und Venerologie mit über 120 wichtigen Hautkrankheiten und mehr als 3000.
Cyberderm & European Dermatology Forum (EDF)
Die EDF und die Cyberderm-Association sind gemeinnützige Organisationen, die zusammenarbeiten, um die Harmonisierung der Ausbildung in der Dermatologie in Europa zu fördern.

Erasmus+ hEduLearnIt
Harmonisiertes europäisches Dermato-Venereologie-Studium mit gemischter LEARNing-Implementierung und Ausbildung.
Ziel des Projekts HEDU_LEARN_IT ist die Harmonisierung der medizinischen Grundausbildung in Dermato-Venereologie für Medizinstudenten in Europa, die auf einer einvernehmlichen Empfehlung (European Harmonization Curriculum Dermato-Venereology) beruhen wird.

Impressum
Cyberderm wurde von G. Burg und der Redaktionsgruppe erstellt. Mehrere Aktualisierungen und Überarbeitungen wurden in Zusammenarbeit mit internationalen Autoren und Mitherausgebern des Erasmus+-Projekts ab 2018 vorgenommen. Die deutsche Version wurde an die überarbeitete englische Version angepasst (G. Burg).
Geschichte von Cyberderm
Cyberderm ist die erste webbasierte (html) Vorlesung über Dermatologie und Venerologie (G. Burg), die 1998 entwickelt wurde.
Erasmus hEduLEarnIt Webbook in Zusammenarbeit mit Cyberderm
Erste Ausgabe eines harmonisierten Curriculums und Inhalts für die medizinische Grundausbildung in Europa | Dezember 2021
Physiologischer Prozess zur Steigerung des Lerneffekts
Cyberlecture

Die Cyberlecture bietet einen systematischen Überblick über 120+ Diagnosen aus der Dermatologie und Venerologie, mit vielen Bildern und Links.
Cybertrainer

Einfache und komplexe Fälle von "virtuellen Patienten" simulieren die Praxis-Situation. Die Antworten auf die Multiple-Choice-Fragen werden kommentiert.
Cybergames

Lernspiele sind lehrreiche und unterhaltsame Tests. Die Fragen werden entweder zufällig oder nach individueller Auswahl gestellt.
Podcasts

Podcasts, die jeweils 3-5 Minuten lang sind, präsentieren Cyberlecture-Inhalte in kompakter Form. Sie können sie auf jedem Gerät anhören.